Die Regionalliga-Handballer der TSG Söflingen haben am vergangenen Sonntag erneut eine Topleistung abgerufen und waren gegen ein Topteam wieder nah an der Überraschung. Mit Maurice und Pascal Bührer (zusammen 20 Tore) war der Tabellenführer aus Köndringen bei der 36:38-Niederlage am Ende doch etwas stärker. Durch den gleichzeitigen Sieg von Schutterwald über Wangen rutschen die Söflinger wieder an das Ende der Tabelle.
Handball ist Ergebnissport
„Wir liefern heute über 60 Minuten einen tollen Kampf und ein Spiel auf Augenhöhe. Und dass, obwohl wir das Spiel verletzungs- und krankheitsbedingt mit stark dezimiertem Kader angehen mussten“, sagte Philipp Eberhardt nach dem Spiel. „Wir haben gezeigt, dass die Leistung in Wangen uns nicht von unserem Weg abbringt und wir mittlerweile in der Lage sind, auch die Top-Teams der Liga lange zu ärgern. Leider gibt es dafür keine Punkte, das gehört leider auch zur Wahrheit. Für die letzte Aufgabe in Neuenburg und die Spiele im neuen Jahr gibt uns das dennoch Selbstvertrauen.“
Ungeschlagener Tabellenführer mit Offensiv-Power
Warum die SG Köndringen/Teningen an der Tabellenspitze der Regionalliga thront zeigten die Gäste eindrucksvoll in der Anfangsviertelstunde. Fast schon mühelos überwand die SG die Söflinger Abwehr. 14 Treffern gelangen den Gästen nach 18 Minuten am Kuhberg. Die TSG-Handballer mussten für ihre Tore wesentlich mehr investieren. Bis zum 7:8 (13.) war man auch dran, bevor Köndringen zwischenzeitlich mit fünf Toren (10:15) vorlegte. Mit diesem Rückstand wurden beim 14:19 auch die Seiten gewechselt.
Aufholjagd und Führung
Als gäbe es nichts einfacheres, kamen die Söflinger nach der Halbzeit überraschend zurück in die Partie. Tor um Tor wurde der Rückstand egalisiert und mit dem 20:20 (35.) ausgeglichen. Nur drei Minuten später folgte mit dem 23:22 auch die erste Führung der Begegnung. Zwei weitere Minuten später legte die TSG sogar mit 26:24 (41.) trotz Unterzahl vor. Die Aufholjagd mit dem kleinen Kader zollte im Übergang zur Schlussphase wahrscheinlich ihren Tribut als man von der 49. bis 55. Minute keinen eigenen Treffer mehr erzielen konnte. Köndringen nutzte die Phase um das Spiel mit drei Toren wieder auf ihre Seite zu kippen. In den letzten Minuten brachte der Tabellenführer den vierzehnten Sieg in Serie über die Zeit.
Konkurrenz punktet
In den drei Spielen gegen die Topteams der Liga Waiblingen, Bittenfeld 2 und Köndringen waren die Söflinger immer nah dran an einem Erfolgserlebnis. Diese Leistungen müssen ins neue Jahr mitgenommen werden, wenn man sich aus der Abstiegsrunde befreien will. Eine Chance bleibt den TSG-Handballern aber noch in diesem Jahr. Beim HC Neuenbürg gibt es die letzte Möglichkeit die rote Laterne über Weihnachten abzugeben. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.
TSG Söflingen: Magnus Metzger (9), Fabian Kotas (6), Kevin Kraft (5), Marc Krieger (4), Marius Widmann (4), Philipp Rauscher (3), Deacon Link (2), Oliver Schanzel (2), Dennis Hartmann (1), Marco Azevedo Marques, Tarkan Girgin, Paul Granse, Silas Nilli Offizielle: Selina Peschke, Jannik Seitz, Christian Sigloch, Philipp Eberhardt
SG Köndringen/Teningen: Maurice Bührer (13), Pascal Bührer (7), Sebastian Endres (6), Axel Simak (5), Luis Ehret (2), Jan Keller (2), Fabrizio Spinner (2), Maximilian Endres (1), Emanuel Bello, Andreas Bühler, Clement Gaudin, Vincent Lutz Offizielle: Jonas Eble, Philipp Grange, Jonas Meyer