Heimspiel gegen Plochingen

Am Samstagabend wollen die Regionalliga-Handballer der TSG Söflingen zum ersten Mal in dieser Saison in eigener Halle gewinnen. Ab 20 Uhr ist der TV Plochingen in der Kuhberghalle zu Gast, gegen den man im Hinspiel mit 29:38 deutlich unter die Räder kam.

Acht Punkte und noch neun Spiele

Durch die jüngste Erfolgsserie ist wieder alles möglich. Der Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz ist nur noch vier Punkte und ein Nachholspiel haben die Söflinger gegenüber Wangen auch noch. „Wir tun gut daran von Spiel zu Spiel zu schauen und weiter kleine Ziele zu erreichen. Das fällt natürlich leichter, dafür im Training und Spiel Gas zu geben, wenn man tabellarisch in Reichweite zum Klassenerhalt ist“, so Eberhardt, angesprochen auf die etwas bessere Tabellensituation. „Wir wollen unsere Leistung in den kommenden zwei Heimspielen weiterhin stabilisieren, dann ist auch da was in Sachen Punkten für uns drin.“

Schwierige Phase in der Hinrunde

Das Hinspiel in Plochingen folgte direkt auf die Niederlage nach dem Heimspiel gegen Saase3 Leutershausen. Das war das erste Spiel bei dem man sich in eigener Halle etwas ausrechnete. Mit der weiteren deutlichen Niederlage war ein Tiefpunkt erreicht. In der Folge standen die Söflinger wieder auf, machten ein gutes Spiel in Waiblingen und holten im November gegen Willstätt den ersten Punkt und eine Woche später den ersten Sieg.

Andere Voraussetzungen im Rückspiel

Für das Rückspiel sehen die Voraussetzungen nun ganz anders aus. Mit einem sehr kleinen Kader haben sich die Söflinger zwei Auswärtssiege erkämpft und sind im dritten Spiel ungeschlagen. Der Klassenerhalt ist zwar weit weg, aber in Reichweite. Im Gegenzug kommt mit dem TV Plochingen ein Gegner an den Kuhberg, der sich in Sachen Klassenverbleib keine Sorgen machen muss. Mit 21:19 Punkten stehen die Gäste auf Platz sieben.