Zur neuen Saison übernimmt Dinah Reitz die zweite Männermannschaft der TSG Söflingen. Die B-Lizenz-Inhaberin bringt viel Erfahrung aus ihren bisherigen Trainertätigkeiten mit und kommt vom Nachbarverein SG Ulm & Wiblingen zur TSG. Reitz übernimmt das Amt von Kevin Kraft, der den Aufwand als Regionalliga-Spieler und Landesliga-Trainer beruflich bedingt zeitlich nicht mehr stemmen kann.
Von der Jugendleitung zur Frauenmannschaft
Reitz begann ihre Trainerlaufbahn 2015 als Jugendleiterin bei der SG Ulm und leitete dort die Mini Minis sowie Handballcamps für Kinder und Jugendliche. Später trainierte sie die weibliche D- und B-Jugend sowie die Frauenmannschaft. Seit 2022 ist sie zusätzlich als Fördergruppentrainerin für den Württembergischen Handballverband im Bezirk tätig. Mehrere der von ihr trainierten Spielerinnen schafften den Sprung in die Jugend-Bundesliga.
Mehr Tempohandball als Philosophie
Als Spielerin begann Reitz beim TV Rintheim und spielte zuletzt für die HG Schwetzingen/Oftersheim, bevor sie nach Ulm kam. Ursprünglich kommt sie aus der Leichtathletik. Entsprechend liegt ihr Fokus langfristig auf einer dynamischen und schnellen Spielweise. „Ich sehe großes Potenzial im Team. Ziel wird sein, eine ballorientierte Abwehr zu entwickeln, die als Einheit funktioniert und besonders unangenehm über das Tempospiel zu verteidigen ist“, sagt Reitz.
Perspektive
Langfristig soll die zweite Mannschaft nicht nur als Team erfolgreich sein, sondern auch Spieler für die erste Mannschaft ausbilden. Die sportlichen Ziele für die kommende Saison sind jedoch schwer zu definieren, da durch die Verbandsfusion noch vieles unklar ist. Voraussichtlich wird die Zweite in einer von zwei 10er-Staffeln der neuen Bezirksoberliga antreten, doch wie die endgültige Zusammensetzung der Liga aussieht, entscheidet sich erst im Sommer. Noch ist auch ein Klassenverbleib rechnerisch möglich, aber auch sehr unwahrscheinlich.